Licht im Tunnel?
Als Folge des Projektes Zukunft heute, musste das Pastor-Böhm-Haus in Sieglar aufgegeben werden. Während des Umbaus der Kindertagesstätte St. Monika, fand die Einrichtung in den Räumen des PBH Quartier. Seit 2015 ist das Haus an die Stadt zur Unterbringend von Flüchtlingen vermietet.
Parallel dazu wurden in Abstimmung mit dem Generalvikariat (EGV) und den Vertretern der Gemeinde Pläne für ein neues Pfarrzentrum nahe der St. Johanneskirche erstellt und bewertet.
Auf Grund der zukünftigen zu erwartenden finanziellen Belastungen der Gemeinden, wurde jetzt (5/2019) das Projekt auf die Schaffung eines Pfarrsaals - links vom Pfarrhaus - reduziert.
Die grundsätzliche Zustimmung für die Sanierung des Pfarrhauses und der Erstellung eines neuen Pfarrsaals hat die Gemeinde in 9/20 erhalten, so dass jetzt die Beantragung des Bebauungsplans vom Architekten Duda vorangetrieben wird.
Sobald die grundsätzlichen baurechtliche Rahmenbedingungen geklärt sind, können die Gewerke ausgeschrieben werden .... mit dem Bau könnte, wenn alles schnell geht, im zweiten Hbj. 2021 begonnen werden. ....
Derzeit steht nur das Pfarrheim auf der Hütte und in Eschmar vorrangig für die Arbeit der kirchlichen Gruppen und Gremien zur Verfügung.
Das Pfarrhaus in Sieglar kann Corona bedingt nur für kleine Besprechnungsrunden genutzt werden.
Das Pfarrheim in Kriegsdorf bleibt aus baulichen Gründen geschlossen.
Sollten Termine frei sein, so können die Räumlichkeiten in Eschmar und auf der Hütte auch für private Feiern o.ä. mit max. 50 Personen gebucht werden. Die Kontakte sind nachstehend angegeben:
Alle 14 Tage erscheinen die Pfarrnachrichten und bieten einen Überblick über alle laufenden Aktivitäten unserer Kirchengemeinde.