Elena Szuczies wuchs in Erkrath auf, wo sie einen ersten Unterricht in Klavier und Geige bekam. 2012 absolvierte sie die kirchenmusikalische C-Ausbildung.
2013 nahm sie das Studium der katholischen Kirchenmusik in der Hochschule für Musik und Tanz Köln u.a. bei Prof. Margareta Hürholz und Prof. Thierry Mechler (Orgel) und Prof. Reiner Schuhenn (Chor-/Orchesterleitung) auf, das sie 2019 mit dem Master of Music mit Bestnote abschloss.
Ihre Kenntnisse konnte sie in Meisterkursen in Chorleitung, Orgel und Gesang, sowie im Dirigierunterricht bei Prof. David de Villiers weiter vertiefen.
Bereits während ihres Studiums war sie als Leiterin mehrerer Ensembles (u.a. Mettmanner Chor 60+, Ratinger Orchestergemeinschaft) und als Kirchenmusikerin in verschiedenen Gemeinden aktiv.
Von 2017 bis 2019 war sie musikalische Assistentin des Domkantors Oliver Sperling beim Mädchenchor am Kölner Dom. Mit dem Mädchenchor gestaltete sie Gottesdienste und Konzerte im Kölner Dom, der Philharmonie und Oper Kölns sowie in weiteren Kirchen und Konzerthäusern der Region.
Konzertreisen der Kölner Dommusik führten sie nach Süddeutschland, Italien, Südafrika und China.
Seit Februar 2020 ist sie Seelsorgebereichsmusikerin in der Pfarrgemeinde St. Johannes, Troisdorf.
Herr Bergner gestaltet die musikalische Arbeit in Eschmar und wirkt als Unterstützung der Seelsorgebereichsmusikerin Elena Szuczies im Bereich der Orgeldienste.
Bis Anfang 2020 leitete Herr Bergner als Chorleiter für 39 Jahre den Eschmarer Kirchenchor St. Cäcilia.
Alle 14 Tage erscheinen die Pfarrnachrichten und bieten einen Überblick über alle laufenden Aktivitäten unserer Kirchengemeinde.