Durch die vom Coronavirus bedingten Einschränkungen finden die Chorproben des Kirchenchors bis auf Weiteres in Kleingruppen Dienstags und Donnerstags Abends in der Kirche Herz Jesu in Troisdorf - FWH statt.
Der Kirchenchor Sieglar / Kriegsdorf ist ein gemischter Chor, der sich als Kirchenchor für die gesamte Pfarrgemeinde St. Johannes versteht. Er blickt auf eine über 130 Jahre alte Tradition zurück und besteht in dieser Form seit den Zusammenschlüssen mit anderen Kirchenchören der Pfarrei in den Jahren 2009 und 2020.
Die Hauptaufgabe dieses gemischten Chores ist die regelmäßige Gestaltung der Liturgie in den Kirchen der Gemeinde. Dabei widmet er sich sowohl der traditionellen Chormusik, als auch Kompositionen zeitgenössischer Komponisten und weltlichem Liedgut.
Größere Auftritte mit Orchester gab es im Mai 2017 mit dem Gloria von A. Vivaldi, der Krönungsmesse von W. A. Mozart im Juni 2018 oder dem Te Deum von M. Haydn im Juli 2019.
Neben der Probenarbeit pflegt der Chor die Gemeinschaft untereinander durch Chorausflüge, gemeinsame Probentage oder durch regelmäßigen geselligen Austausch nach der wöchentichen Probe.
Neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit herzlich willkommen!
Die Proben finden donnerstags von 19.30 Uhr bis 21.15 Uhr statt.
Der Probenort wechselt:
Jeden ersten Donnerstag im Monat: im Pfarrheim St. Antonius in Kriegsdorf
Alle weiteren Donnerstage im Monat: im Pfarrheim Herz-Jesu in Hütte.
Die Leitung liegt bei der Seelsorgebereichsmusikerin Elena Szuczies.
Der Kirchenchor St. Cäcilia in Eschmar bestand bis Anfang 2020. Die Aufgabe dieses Chores lag vornehmlich in der Gestaltung der Liturgie in der Kirche St. Peter und Paul.
Als großes Jubiläumskonzert wurde am 25. November 2019 "Das Lied von der Glocke" von A. Romberg zusammen mit dem Kirchenchor Sieglar/ Kriegsdorf in der Eschmarer Kirche aufgeführt.
Geprobt wurde im St. Augustinus Haus mit dem Chorleiter Dieter Bergner.
Alle 14 Tage erscheinen die Pfarrnachrichten und bieten einen Überblick über alle laufenden Aktivitäten unserer Kirchengemeinde.