Neue Messdiener in unserer Pfarrgemeinde
In den letzten Wochen wurden in allen vier Kirchen unserer Pfarrgemeinde neue Messdienerinnen und Messdiener aufgenommen; insgesamt haben sich 23 Kinder auf diese Aufgabe vorbereitet.
Wir freuen uns, dass Ihr dabei seid - und sind stolz auf ca 115 Messdienerinnen und Messdiener!
Am 24. Juli haben wir uns in Kriegsdorf getroffen und gemeinsam mit Pater Francis eine Messe gefeiert, bei der die Messdiener einmal ganz unter sich waren - das war ein beeindruckendes Erlebnis. Im Anschluss gab es ein Johannesfeuer im Garten mit Eltern und Geschwistern.
Das nächste wichtige Ereignis findet in den Herbstferien statt: 20 ältere Messdienerinnen und Messdiener nehmen an der Wallfahrt des Bistums nach Rom teil (Die Reise-Kasse freut sich noch über jede Unterstützung...).
In den ersten Stunden wurde gemeinsam buchstabiert, was "Messdiener sein" so alles bedeutet. Folgendes "Alphabet" ist dabei entstanden: Messdiener- ABC Pfarrgemeinde St. Johannes
Messdiener. Messe. Maria. Mose. Matthäus. Markus. Mitmachen
Ewiges Licht. Eucharistie. Ehre. Engel. Evangelium. Einlegen
Sakristei. Singen. Sanctus. Sonntag. Schellen
Schön. Stille. Segen. Stola. Schale. Spass
Dienen. Dasein. Danksagung
In Ruhe. Israel
Es macht Spass. Ehre
Nicht zu viel schwatzen
Eingeladen. Erzbistum Köln
Rauch. Richtig viel Spass. Ruhe
Messdienerinnen und Messdiener stehen stellvertretend für die ganze Gemeinde um den Altar. Mit ihrer Ausstrahlung tragen sie zu einer gesammelten, aber auch feierlichen Atmosphäre im Gottesdienst bei. Sie helfen den Zelebranten, tragen Kerzen, Weihrauchfass oder Kreuz und bringen die Gaben für die Euchariestiefeier.
Sie treffen sich auch in ihrer Freizeit alle 14 Tage zur Gruppenstunde: Sie üben für ihren Dienst in der Kirche, spielen, basteln oder backen aber auch zusammen. Immer wieder werden hier auch Glaubensthemen angesprochen; die Kinder und Jugendlichen verbinden sich als Christen miteinander.
In unserer Pfarrgemeinde St. Johannes gibt es in jeder Kirche eine eigene Messdienergruppe; insgesamt sind z.Zt. über 100 Kinder und Jugendliche bei uns Messdiener. Die Älteren ab 14 treffen sich in der Leiterrunde. Sie planen die Gruppenstunden, aber auch Ausflüge und Feiern für die Jüngeren.
Wer kann Messdiener werden? Alle Mädchen und Jungen nach der Erstkommunion.
Interesse? Verantwortliche Seelsorgerin für die Begleitung der Messdiener ist Ruth Keller, Kontakt unter
02241-403479 oder ruth.keller@erzbistum-koeln.de
Alle 14 Tage erscheinen die Pfarrnachrichten und bieten einen Überblick über alle laufenden Aktivitäten unserer Kirchengemeinde.