Der Pfarrgemeinderat „dient dem Aufbau einer lebendigen Pfarrgemeinde und ist der Verkündigung der Botschaft, der Feier des Glaubens und dem Dienst am Nächsten verpflichtet“ – so die Präambel der Kölner Satzung. Damit kommen dem Pfarrgemeinderat unserer Gemeinde eine Vielzahl von Aufgaben zu, die durch die alle 4 Jahre gewählten Gemeindemitglieder wahrgenommen werden.
Eine detaillierte Übersicht der Aufgaben wurde durch den Diözesanrat im Erzbistum Köln hier zusammengefasst.
Der Pfarrgemeinrat der Kirchengemeinde St. Johannes Troisdorf mit ihren 4 Kirchorten und der Pfarrgemeinderat der Pfarreiengemeinschaft Troisdorf mit ihren 6 Gemeinden arbeiten heute bereits eng kooperativ zusammen. Das zeigt sich in ihren gemeisamen Sitzungen und Beratungen sowie gemeinsam umgesetzten Beschlüssen.
Der Pfarrgemeinderat ist ein offenes und öffentliches Gremium der "Laien" aus unserer Gemeinde.
Sie sind interessiert mit ihrem Engagement die vielfältigen Aufgaben in der Gemeinde zu stützen?
Gerne, melden sie sich bitte, bei den o.g. Mitgliedern, dem Pastoralteam, im Pfarrbüros ....
Kommen Sie zu unseren Sitzungen und diskutieren Sie mit uns über die Zukunft der Gemeinde ....
Engagieren Sie sich in Projekten des Pfarrgemeinderats und der Gemeinde ....
Schreiben Sie uns eine E-Mail an pgr@stjohannes-troisdorf.de oder sprechen Sie ein Mitglied Ihres Vertrauens an.
Unsere Sitzungen in diesem Jahr finden an folgenden Terminen statt.
Beginn ist jeweils um 20.00 Uhr, wenn nichts anderes angegeben ist.
Wir werden hier die Tagesordnung und die Sitzungsprotokolle für Sie zum Download anbieten.
Sitzungen 2021 (Pandemie-bedingt als Zoom Konferenz)
Sitzungen 2020 (sofern nicht anders angemerkt im Pfarrhaus Sieglar)
Sitzungen 2019
Sitzungen 2018
In den Pfarrgemeinderat St. Johannes Troisdorf wurden im November 2017 für 4 Jahre gewählt:
Die Mitglieder des Pastoralteams sind geborene Mitglieder des Pfarrgemeinderats.
Die Zusammensetzung des Pfarrgemeinderats des Pfarrgemeindeverbands Troisdorf finden Sie hier.
Am 24.04.2019 fand unter guter Beteiligung der Gemeindemitglieder die diesjährige Pfarrversammlung statt.
Der Pfarrgemeinderat ist zwar verpflichtet einmal jährlich eine Pfarrversammlung durchzuführen, jedoch ist das nicht seine Motivation zur Dürchführung der Versammlung gewesen. Vielmehr verfolgt der Pfarrgemeinderat die folgenden Ziele mit der Pfarrversammlung:
In Form von offenen Diskussionsrunden konnten die Gemeindemitglieder gemeinsam mit den Pfarrgemeinderatsmitgliedern über die folgenden Themen diskutieren:
Das Ergebnis der Diskussions sind wertvolle Meinungsbilder und Impulse von den Gemeindemitgliedern des gesamten Sendungsraums Troisdorf, die nun in die weitere Arbeit des Pfarrgemeinderats einfließen und Berücksichtigung finden.
Alle 14 Tage erscheinen die Pfarrnachrichten und bieten einen Überblick über alle laufenden Aktivitäten unserer Kirchengemeinde.